Liebe Freundinnen und Freunde,
wir, das Saarland-Team, freuen uns sehr, das 28. Jahrestreffen organisieren zu können.
Das Treffen findet vom 02. bis 04. September 2022 auf dem Campingplatz in Siersburg statt.
Hier in der Nähe endete vor einigen Jahren die Deutschland Rundfahrt von Angela & Hermann.

Wir hatten die beiden in Schengen/Luxemburg nach ihrer Rundreise entlang der deutschen Grenze empfangen und in Siersburg einen würdigen Abschluss gefeiert.
Im März waren Roland und Berko ebenfalls vor Ort, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Der Campingplatz liegt direkt am Ufer der Nied am Ortsrand der Gemeinde Siersburg mitten in der Natur.
Wie bereits mitgeteilt lautet unser Motto „All you Nied“

Das Programm zum Jahrestreffen:
Freitag:
- Anreise
Samstag:
- Gegen 11 Uhr Ausfahrt (max. 3 Stunden) durch den Saargau – hier gibt es das Roadbook zum Download
- Buntes Treiben auf der Bulli Wiese mit Verkaufsständen
- Kinderprogramm: Workshop „Wir filzen einen Bulli“ sowie
- „Wir lernen Einradfahren“
- Saarländischer Abend: „Hauptsach gudd gess“
- Getränkeausschank mit saarländischem Bier und vieles mehr
Sonntag:
- Jahreshauptversammlung
- Ende des Jahrestreffens
Wir hatten Euch bereits mitgeteilt, dass es sich lohnt, nicht nur für das Jahrestreffen anzureisen. Dazu konkret:
Siersburg ist eine kleine saarländische Gemeinde nur wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt.
Hier und in der näheren Umgebung bieten sich eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten an. Unter der Rubrik „Freizeit“ werden wir für Euch einige ausgewählte Ausflugsziele zusammenstellen. Insbesondere Wanderer und Radfahrer werden hierbei Außergewöhnliches entdecken können. Es lohnt sich auf jeden Fall die Wanderschuhe, das Fahrrad und auch die Badesachen mitzubringen. Die Nied ist ein sauberes, naturbelassenes Flüsschen, ideal zum Schwimmen oder Paddeln.


Darüber hinaus bieten wir Euch noch folgendes Programm:
Für alle, die früher kommen:
- Stadtführung durch die alte Festungsstadt Saarlouis am Freitag
Vom Großen Markt in Saarlouis geht es zu den Kasematten, über die Schleusenbrücke in den Stadtgarten und zu den Festungsanlagen im Naherholungsgebiet Saaraltarm, schließlich in die Altstadt und in das Hauptgeschäftszentrum.
Saarlouis gilt als die heimliche Hauptstadt des Saarlandes und ist etwa 10 km von Siersburg entfernt.


- Aufstieg zum Saarpolygon, ebenfalls am Freitag
Das Saarpolygon steht auf der Bergehalde des Bergwerks Ensdorf und erinnert an den Bergbau im Saarland. Von Oben hat man einen beeindruckenden Blick über das Saarland.



Für alle, die länger bleiben:
- Weltkulturerbe Völklinger Hütte am Sonntagnachmittag mit Führung durch das Weltkulturerbe und Bulli-Fotoshooting in der alten Erzgasse vor beeindruckender alter Industrieanlage.
Dazu werden wir etwa 3 Stunden brauchen. Wer dann noch Zeit für eine Sonderausstellung hat, kann sich in der Gebläsehalle „The World of Video Music“ oder die Urban Art Biennale anschauen.
Die alte, 1986 stillgelegte Völklinger Hütte ist ein derart spannender und beeindruckender Ort, an dem man darüber hinaus Tage verbringen kann.
Um hier weiter planen zu können, brauchen wir unbedingt Eure Anmeldungen.



Nach dem Erscheinen des BuKu wird unter www.bulli.org – Jahrestreffen das Anmeldeformular zu dem Jahrestreffen freigeschaltet.
Wir werden darüber hinaus alle Informationen über das Jahrestreffen immer wieder auf dieser Webseite aktualisieren.
Hinweise zum Campingplatz:
Wir haben auf dem Campingplatz etwa 100 bis 110 Stellplätze für unser Jahrestreffen reserviert. Wenn Ihr sicher einen Platz haben möchtet, nutzt bitte die Möglichkeit der Voranmeldung.
In Siersburg ist alles vorhanden, was Ihr braucht, wie z.B. Bäckerei, Metzgerei sowie eine gepflegte Gastronomie. Alles ist fußläufig vom Campingplatz zu erreichen. Einen größeren Supermarkt gibt es im Nachbarort Rehlingen.
Für alle, die sich bis zum 28.08.2022 anmelden, werden am Samstag und Sonntag die Frühstücksbrötchen nochmal von Jörg Ehring von Autoteile-Ehring gespendet.

Hier noch einige technische Hinweise:
- Wer seinen Bus statt auf eigener Achse lieber auf einem Trailer mitbringen möchte, hat die Möglichkeit seinen Trailer auf einem benachbarten Parkplatz abzustellen. Ebenso können dort Gepäckanhänger abgestellt werden, wenn die Stellplätze für die Busse auf dem Campingplatz knapp werden sollten.
- Der Campingplatz verfügt über eine gute Infrastruktur.
- Es sind Stromanschlüsse mit CEE Dose vorhanden. Während unseres Treffens werden die Anschlüsse aber wohl nicht reichen. Deshalb bitten wir Euch Mehrwegesteckdosen, Kabeltrommeln mitzubringen. Achtet bitte darauf, dass die maximal zulässige Stromlast nicht überschritten wird.
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns auf Euch in Siersburg.
Für das Saarland-Team:
Claudia Willger, Dietmar Dick und Albert Leidinger